Sozialpädagogischer Bereich (SPB)

Technik, Jugend, Freizeit, Bildung.


Diese Vielfalt verknüpft die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft
tjfbg gGmbH.

In unseren Projekten machen wir aus Naturwissenschaft und Technik ein Erlebnis. Unser pädagogisches Wissen und unsere langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe bringen wir auch in Schulen sowie in die Aus- und Fortbildung von Fachkräften ein. Immer mit dem Ziel: Begeistern und Bilden! 

 

Seit Beginn des Schuljahres 2013/2014 wird der Sozialpädagogische Bereich der Bötzow-Grundschule von der tjfbg gGmbH betrieben. An unserer Schule können die Kinder in der Zeit von 6:00-18:00Uhr betreut werden.

 

Die Betreuung gliedert sich in folgende Abschnitte auf:

  • Frühbetreuung von 6:00-07:30Uhr
  • Betreuung von 13:30-16:00Uhr
  • Spätbetreuung von 16:00-18:00Uhr

Im Sozialpädagogischen Bereich der Bötzow-Grundschule arbeiten im Schuljahr 2021/22                    16 Pädagoginnen und Pädagogen, darunter eine Integrationserzieherin, ein Sozialpädagoge, eine Dualstudentin für Sozialpädagogik sowie ein FSJler. Die Erzieher und Erzieherinnen sind einer Klasse zugeteilt (Bezugserzieherprinzip), unterstützen die Lehrer und Schüler im Unterricht, begleiten die Klasse zum Mittagessen und gestalten die Nachmittagsbetreuung.

 

Mittagessen

Das Mittagsessen wird seit dem 1.08.2020 durch die Firma LUNA angeboten. Zur Auswahl stehen täglich zwei Essen (eine vegetarische Alternative) und eine Salatbar, an der sich die Kinder selbst bedienen dürfen. Jede Klasse hat eine für sie zugeteilte Essenzeit. Die Klassen 1-3 werden durch die jeweiligen Erzieher und Erzieherinnen zum Essen begleitet. Die Klassen 4-6 gehen selbstständig in der Mensa essen. In der Mensa gibt es zu jeder Essenszeit eine Aufsicht.

Angebote & Arbeitsgemeinschaften

Die Angebote am Nachmittag finden täglich von 14.30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. In dieser Zeit besucht jedes Kind selbstständig das Angebot seiner Wahl. Geleitet werden diese Angebote von unseren Erziehern und Erzieherinnen, Kooperationspartnern und Honorarkräften. Es gibt sowohl offene als auch feste Angebote. Die offenen Angebote sind für die Kinder am jeweiligen Tag frei wählbar. Bei einer festen Arbeitsgemeinschaft (AG) nimmt das Kind für einen bestimmten Zeitraum verbindlich teil.

 

AG-Plan (feste Arbeitsgemeinschaften) für das Schuljahr 2021/2022:

Ferienbetreuung

Auch in den Ferien sind wir immer von 06:00- 18:00 Uhr für Sie da. Nur zwischen den Weihnachts- und Silvestertagen (24.12.- 31.12.) gibt es eine Schließzeit. In den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm aus Ausflügen und Angeboten in der Schule an.

 

Servicecenter Eltern der tjfbg gGmbH

Bei Fragen zu Verträgen, Änderungen zur ergänzenden Betreuung, oder Essensverträgen:

Telefon: 030- 979913-205

Email: servicezentrum-eltern@tjfbg.de