Streitschlichter und Konfliktlotsen
Wir freuen uns sehr, dass wir seit dem Schuljahr 2017/2018 die Bötzow-Grundschule bei der Verankerung des Streitschlichterprojektes begleiten dürfen!
    Die Idee hierbei ist, alle Kinder der Schule in ihrer Konfliktkompetenz zu stärken und ihnen den Mut zu zusprechen ihre Streitigkeiten
    mit Hilfe der Streitschlichter selbst zu lösen.
    Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen werden in unserer wöchentlichen AG zu Experten ausgebildet.
    Unser erweitertes Anliegen ist es, sie in diesem ihre Persönlichkeit stärkenden Prozess zu ermuntern und die
    Gruppe als Team zu festigen. Nach einer gezielten Ausbildung und mit Auszeichnung treten sie dann als Streitschlichter in der Schule in Aktion. Während dieser „Dienstzeit“ in der 4./5.oder 5./6.
    Klasse werden Sie weiterhin durch Supervision von uns begleitet.
    Die Kinder lernen als unparteiische Dritte bei Konflikten zwischen ihren Mitschülern
    und Mitschülerinnen zu vermitteln. Sie geben den empathischen Raum, der den
    Perspektivwechsel der am Konflikt beteiligten Kinder ermöglicht. Erst jetzt besteht
    die Möglichkeit der Streitenden sich wieder zu begegnen, um eigenständige Lösungen zu finden mit der beide zufrieden sind, so dass niemand als Gewinner oder Verlierer hervorgeht.
    Zudem helfen sie als Konfliktlotsen in den 1. und 2. Hofpausen bei Streitigkeiten die
    Situation zu beruhigen. Sie sind vor Ort, wenn es brenzlig wird und unterstützen die
    Streitenden mit der Methode der "Friedensbrücke". Auf Wunsch der Streitenden bringen sie die Kinder zu einem ruhigen Ort, der Streitschlichterecke im Früh/Späthortbereich. Zu ihrer Kompetenz
    gehört auch einschätzen zu können, ab wann ein Konflikt von den pädagogischen Fachkräften zu klären ist.
    An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle stärkenden Kräfte der Bötzow-Grundschule, die dieses Projekt
    erst möglich machen!
 
    
    
            